Fordern und Fördern: Spitzenleistung durch wirksamere Führung

Erfolgreiche Unternehmen legen ihren Fokus nicht nur auf marktfähige Produkte oder Dienstleistungen, Innovationskraft und eine ausgewogene Finanzstruktur – sie legen vor allem ihren Fokus auf die Mitarbeiter. Denn damit jeder Mitarbeiter eine konstant hohe Leistung erbringen kann, benötigt er ein Umfeld, das ihm Wertschätzung und Anerkennung wiederspiegelt. Auf diese Weise wird Fordern und Fördern zusammengebracht und garantiert.

Fordern braucht Fördern

In diesem Führungskonzept erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden durch gezieltes Fordern und Fördern voll ausschöpfen und gleichzeitig eine motivierende Arbeitsumgebung schaffen. Sie lernen, wie Sie klare Anforderungen stellen und gleichzeitig einen unterstützenden Rahmen bieten, der Spitzenleistung ermöglicht und den Teamgeist stärkt. Anhand praxisorientierter Führungsprinzipien zeige ich Ihnen, wie Sie die Balance zwischen Leistungsanspruch und wertschätzender Förderung finden. Entwickeln Sie eine wirksamere Führungskultur, die Loyalität und Engagement stärkt und so langfristig zum nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens beiträgt.

Ihr Nutzen als Unternehmen:

  • Ihre Umsätze und Renditen steigen
  • Ihre Führungskräfte führen wirksamer
  • Sie werden zu einem attraktiven Arbeitgeber, finden und binden gute Mitarbeiter
  • Die Innovationsfähigkeit wird zunehmen

Ihr Nutzen als Teilnehmer:

  • Ihr Führungsalltag wird stressfreier
  • Führung wird Ihnen mehr Spaß machen
  • Sie werden weniger Konflikte haben
  • Sie werden mehr Zeit für andere Aufgaben haben
  • Sie werden wirksamer

Details zum Seminar

Seminar für Führungskräfte

  • 2-tägiges  Seminar in kleiner Gruppe (max. 12 Personen)

Sie wollen mehr wissen? Ich freue mich auf Sie!