Missverständnisse im Unternehmen – der unsichtbare Killer jeder Effizienz
Der stille Saboteur Stellen Sie sich vor, Sie betreten morgens Ihr Büro. Die Kaffeemaschine surrt noch im Hintergrund, die ersten Kollegen tippen konzentriert auf ihren Tastaturen. In Ihrem Kopf kreisen klare Ziele: Heute soll endlich das Projekt einen entscheidenden...
Leadership im Familienunternehmen – wer nicht loslässt, verliert am Ende beides: Firma und Familie
Halten Sie noch fest – oder geben Sie schon Verantwortung ab? Viele Familienunternehmer kennen dieses Gefühl: Die Zügel nicht aus der Hand geben zu wollen, weil man überzeugt ist, dass nur man selbst alles richtig machen kann. „Wer zu lange kontrolliert, verliert am...
Effizienz beginnt zu Hause – warum Familienfrieden ein Wettbewerbsvorteil ist
Effizienz beginnt zu Hause: Familienfrieden ist kein Luxus, sondern Ihr größter Wettbewerbsvorteil. Erfahren Sie, wie private Klarheit Ihre unternehmerische Stärke und Entscheidungsfähigkeit nachhaltig steigert. Im Unternehmen haben Sie alles im Griff. Projekte...
Wachstumsschmerz: Vom kleinen Familienbetrieb zum Mittelständler
Wachstumsschmerzen: Vom kleinen Familienbetrieb zum Mittelständler Welche Strukturen sich verändern müssen, wenn aus 10 Mitarbeitern plötzlich 100 werden Vom Paradies ins Chaos? Erinnern Sie sich noch, wie es war, als Ihr Familienunternehmen klein war? Zehn Leute,...
Generationenwechsel – Segen und Stolperstein
Generationenwechsel – Segen und Stolperstein Warum Übergaben so oft scheitern und wie ein gelungener Generationenwechsel vorbereitet werden kann Der kritische Moment der Übergabe Ein Generationenwechsel im Unternehmen ist mit einem Staffelrennen vergleichbar: Nicht...
Die DNA des Familienunternehmens – zwischen Herzblut und Professionalität
Was macht Familienunternehmen so besonders? Was wäre unsere Wirtschaft ohne Familienunternehmen? Kalt. Austauschbar. Beliebig. Familienunternehmen sind das Herz – mit all seinen Schlägen, manchmal auch Stolperern. Hier geht es nicht nur um Zahlen, sondern um...